Dr. Christian Stallberg, LL.M.
Wirtschaftliche Arzneimittelverordnung bei seltenen Erkrankungen

Dr. Christian Stallberg beleuchtet die ökonomischen Aspekte der Arzneimittelverordnung bei seltenen Erkrankungen wie Morbus Fabry und was dabei zu beachten ist.

Fabry Masterclass 2025

Morbus Fabry: Welche Begleitmedikation ist sinnvoll?

Morbus Fabry – Welche Begleitmedikation ist sinnvoll?

Prof. Dr. med. Christine Kurschat analysiert die Rolle von Begleitmedikationen bei der Behandlung von Morbus Fabry. Sie zeigt auf, welche Begleitmedikationen erforderlich oder sinnvoll sind, um Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Facharztspezifische Symptome des Morbus Fabry – Was sind „meine“ Red Flags?"

Facharztspezifische Symptome des Morbus Fabry – Was sind „meine“ Red Flags?

Morbus Fabry Experten aus den Fachgebieten Pädiatrie, Kardiologie Nephrologie und Neurologie geben einen Überblick über die charakteristischen Symptome von Morbus Fabry sowie wertvolle Tipps, welche facharztspezifischen “Red Flags” auf diese seltene Erkrankung hinweisen und wann Morbus Fabry differentialdiagnostisch in Betracht gezogen werden sollte.

Review Feriozzi: 22 Jahre Agalsidase alfa

Review Feriozzi: 22 Jahre Agalsidase alfa

Der Vortrag von Dr. med. Ali Tunç Tuncel beinhaltet eine Zusammenfassung der wichtigsten Publikationen von mehr als 20 Jahren klinischer Erfahrung mit der Enzymersatzherapie Agalsidase alfa. Die Real-World-Daten zeigen Erkenntnisse hinsichtlich der Verträglichkeit sowie der Wirksamkeit bei kardialen, nephrologischen und neurologischen Manifestationen auf.

Enzymersatztherapie – patientenindividuelles Setting

Enzymersatztherapie – patientenindividuelles Setting

Prof. Dr. med. Julia Hennermann
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
Universitätsmedizin der Johannes-Guttenberg-Universität Mainz

Erkenntnisse aus 20 Jahren Fabry Outcome Survey

Erkenntnisse aus 20 Jahren Fabry Outcome Survey (FOS)

Prof. Dr. med. Christoph Kampmann präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse aus 20 Jahren Fabry Outcome Survey (FOS). Der Vortrag liefert wertvolle Daten zur Langzeitprognose von Patienten mit Morbus Fabry und zu dem Stellenwert einer rechtzeitigen Therapie.

Antikörper und Anti-Drug-AntikörperHerausforderungen und Lösungen in der Enzymersatztherapie

Antikörper & Anti-Drug-AntikörperHerausforderungen und Lösungen in der Enzymersatztherapie

Prof. Derralynn Hughes thematisiert die Herausforderungen, die durch Antikörper und Anti-Drug-Antikörper bei der Enzymersatztherapie entstehen können und welche Lösungsansätze es gibt.

Fabry Masterclass 2024

Künstliche Intelligenz: Von Symptomen zur Diagnose Seltener Erkrankungen
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Künstliche Intelligenz: Von Symptomen zur Diagnose Seltener Erkrankungen

Dr. med. univ. Jama Nateqi

Prävalenz von Fabry in der Kardiologie – Diagnose und Behandlung von Herzmanifestationen
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Prävalenz von Fabry in der Kardiologie – Diagnose und Behandlung von Herzmanifestationen

Prof. Dr. med. Fabian Knebel

Einstellung von Kindern mit Morbus Fabry und Transition in die Erwachsenenmedizin
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Einstellung von Kindern mit Morbus Fabry und Transition in die Erwachsenenmedizin

Prof. Anibh Das

Morbus Fabry – Eine Interdisziplinäre Herausforderung
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Morbus Fabry – Eine Interdisziplinäre Herausforderung

Prof. Dr. med. Anibh M. Das, Prof. Dr. med. Christine Kurschat, Prof. Dr. med. Fabian Knebel

Schmerz bei M. Fabry - Ursachen & Behandlungen
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Schmerz bei M. Fabry - Ursachen & Behandlungen

Prof. Nurcan Üçeyler

Nephrologischer Review der Literatur – Renale Beteiligung und Therapieoptionen
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Nephrologischer Review der Literatur – Renale Beteiligung und Therapieoptionen

Prof. Christine Kurschat

Blick in die Zukunft - Die Fabry-Therapie von morgen
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Blick in die Zukunft - Die Fabry-Therapie von morgen

Dr. Fabian Braun

Morbus Fabry: Therapie bei Kindern und Jugendlichen
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Therapie bei Kindern Jugendlichen

Dr. med. Ali Tunç Tuncel 

Fabry Masterclass 2023

Morbus Fabry: Therapie bei Kindern und Jugendlichen
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Morbus Fabry: Therapie bei Kindern und Jugendlichen

Dr. med. Ali Tunç Tuncel 

Effkte der Enzymersatztherapie
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Effekte der Enzymersatztherapien bei Fabry-Patient:innen abseits der kardialen und renalen Outcomes

Dr. med. Fabian Braun

Ein nephrologischer Review der Literatur
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Morbus Fabry – ein nephrologischer Review der Literatur

Prof. Dr. med.  Christine Kurschat

Digital entschlüsselt - Kurze Wege zur Diagnose von Seltenen Erkrankungen
lock icon
Only for: Ärzte (HCP), Apothekeninhaber/approb. Apotheker (HCP)

Digital entschlüsselt - Kurze Wege zur Diagnose von Seltenen Erkrankungen

Prof. Martin Mücke

Takeda Connect
Jetzt registrieren
takeda connect

24/7 verfügbar

Diese Inhalte sind zum Teil geschützt und können nur von medizinischen Fachkreisen nach Heilmittelgewerbegesetz $10 eingesehen werden. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen neuen Account.
Sie haben noch keinen Zugang?

  • Ihr persönlicher Account - Direkter Kontakt, Medizinische Anfragen und Produktinformationen
  • Weltweiter Zugang zu klinischen Takeda Studien
  • Eventkalender und interessante Veranstaltungen
  • Praxis- & Patientenmaterial Bestellungen, einfach, kostenios und indikationsübergreifend im Webshop
  • Mit Ihrer Online-Bibliothek - Persönliche Dokumente und Links ablegen und jederzeit griffbereit behalten
  • Nebenwirkungsmeidungen / Produktmangel schnell, einfach und Formular-gestützt melden